Ein Festessen zur Erinnerung an die Reformation
Samstag, den 11.11.2017
Im Haus der Geschichte und der Begegnung in Obermarsberg
(Heimatmuseum der Stadt Marsberg)
Beginn 19:00 Uhr Kosten für dieses 9 Gänge Menü 28.00 Taler
Trinken ohne Durst,
studieren ohne Lust,
beten ohne Innigkeit
sind verlorene Arbeyt.
Anmeldung für dieses Luthermahl bei Detlev Steinhoff Tel.02992 / 1281
I primus Hyppocras
Eyn Horn von Met als Arzney oder Aperitivum zu trinken
II secundum
Pater Noster unser tägliches Brot Hausgebackenes Lutherbrot mit Griebenschmalz und hausgemachtem Bärlauchquark
III tertium La hugenotte
Eyn Gaumentrost der französischen Protestanten in schweren Zeiten Chamingongpfanne mit Crem und Sherry verfeinert, dazu frische Schmalznudeln
IV quartum
Metzgerschale Fleischsuppe aus dem Hause Luther
V quintum
Knappenklee Frische Blätterlein, Kraütlein und Kohl VI Sixtum Aus dem Rauchfang geräuchertes Forellenfilet an Apfel Meerrettich
VII Septum
Mutter Gretchens Ochsenrolle Geschmorte Thüringer Rinderrollade mit Pilztunke und rahmigem Wirsing und Hausgemachter Thüringer RiesenKlosz
VIII actum
Luthers Apfelbäumcheneyn Apfelschnäpschen
IX novem
Von Frau Cotta aus Luthers >>lieber Stadt<< Eisenach für den kleinen Sänger Martin gebackene Äpfel mit Streusel und Vanille Zimt Tunke