

Motive von Ober- und Niedermarsberg, gemalt von dem Marsberger Künstler Paul Abstoss, zieren jedes Monatsblatt des Kalenders 2010, das der Förderverein Historisches Obermarsberg herausgibt.
Über den Dachdeckmeister Helmut Kiens wurde ein Wappen für die Stadt Obermarsberg erstellt und bereit gestellt.
Der Arbeitskreis Sagenweg ( Eduard Emmerich, Heiner Imöhl, Otto Klüppel, Helmut Niemeier, Paula Peter) hat in 4-jähriger Arbeit einen Sagen- und Geschichtenweg um und durch die Oberstadt erstellt. Weiterlesen
Die letzte Gabione wird gesetzt. Nach über 4-jähriger Bauzeit sind die Restaurierungsarbeiten an der Stadtmauer beendet. Weiterlesen
Am 03. Juli 2007 verstarb unser langjähriges Mitglied, Stadtchronist und Leiter des Heimatmuseums, Schulamtsdirektor i. R. Johannes Bödger.
Die Initiative geht von Otto Klüppel aus.
Ein alter Brauch in den Kartagen lebt wieder auf.
Aus Trauer fliegen die Glocken nach Rom, wie der Volksmund sagt. Deshalb rufen Kinder mit ihren Klappern zum Beten des ‚Ave Maria’ und zum Besuch der Gottesdienste auf.