Zu Beginn der Versammlung um 19.30 Uhr hielt der Historiker Hans-Dieter Tönsmeyer einen Vortrag mit dem Titel: Die alte und neue Stadt Marsberg –
Stadtmauer, Häuser, Straßen und Brunnen. In eindrucksvoller Weise schilderte er die Geschehnisse und Gräueltaten im Jahre 1646, als der schwedische Feldmarschall Karl Gustav von Wrangel mit seinen Soldaten und Hessen gegen die Oberstadt zog, sie belagerte und schließlich eroberte. Bei diesen Kämpfen wurde die Stadt total zerstört.
Dazu gab er einen Überblick über die Geschichte und regte zu weiteren Nachforschungen an.
Nach dem Tode des Vorsitzenden Dr. Albert Mollard – Vorsitzender seit der Gründung im Jahre 2000 bis 2012 – wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Vorsitzender Detlev Steinhoff
Stellv. Vorsitzende Hermann Runte und Gerhard Dicke
Sitzend v. l. Hermann Runte, Isabell Schneider-Laszkiewicz, Friedhelm Bracht 2. Reihe v.l. Klaus Kleck, Gerhard Dicke, Willi Wegener, Vors. Detlev Steihoff, Winfried Kramer, Martin Halsband und Sigurd Born nicht auf dem Bild
Schriftführer Klaus Kleck
Schatzmeister Willi Wegener
Beisitzer Friedhelm Bracht
Beisitzer Sigurd Born, nicht auf dem Bild
Beisitzer Martin Halsband, nicht auf dem Bild
Beisitzer Winfried Kramer
Beisitzerin Isabell Schneider-Laszkiewicz