Die alte Stadt auf dem Berge
Menu
Mitglied werden in Obermarsberg Interner Kalender

steinhoff

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals in Obermarsberg am Sonntag, den 13. September 2015

Programm

12:30                        Eröffnung am Backhaus

13:00                        Führung in der Nikolaikirche

12:30                       Bratwürstchen am Backhaus

14:00                       Brotbacken am Backhaus        

14:00 – 15:00        Wasserturm geöffnet mit Erklärung der Wasserkunst

14:30                       Streuselkuchen und Kaffee  am Backhaus

14:30                        Führung in der Nikolaikirche mit Psalmengesang der

                                   Kantorei Marsberg 15:00 Uhr

16:00                        Führung Stiftskirche  mit Krypta

16:00 – 17:00         Wasserturm geöffnet  mit Erklärung der Wasserkunst

13:00 – 17:00         Führungen im Stift und im Klostergarten

13:00 – 17:00        Museumsführungen im Heimatmuseum und Sturmiuscafé geöffnet

17:30                        Konzert mit der Gruppe Sax- Appeal aus Brilon im Innenhof   

                                   des Heimatmuseums bei schlechtem Wetter im Museum                      

                                   bei Getränken und Bratwürstchen vom Grill

                                  

Eintritt für das Konzert 8,00 €

Es lädt herzlich ein

Förderverein Historisches Obermarsberg

Gönner und Mäzen seit 85 Jahre Ehrenbürger von Obermarsberg

006 Auf dem Bild Ortsbürgermeister Martin Halsband, Bürgermeister Klaus Hülsenbeck, Detlev Steinhoff (Vorsitzender Förderverein), Sigurd Born, Annemijn Eschauzier (Vorsitzend der K.F.-Hein Stiftung

Ausstellung im Heimatmuseum Obermarsberg zu Ehren von Karl Friedrich Hein. Dank an Stiftung. In der Aula des neuen Heimatmuseums der Stadt Marsberg in Obermarsberg ist die rot -weiß-blaue Fahne gehisst. Der Gönner und Mäzen der alten Stadt auf dem Berge , Karl Friedrich Hein, ist vor 85 Jahren zum Ehrenbürger ernannt worden. Anlass für die Hein`schen Nachfahren aus  Deutschland und Holland sowie für die Obermarsberger, mit einer Ausstellung im Heimatmuseum an das Leben und Wirken ihres großen Wohltäters und Gründers der K.F.-Hein Stiftung mit Sitz im holländischen Utrecht zu erinnern und zu gedenken.

“85 Jahre Ehrenbürger Karl Friedrich Hein”

KFHWo ich A gesagt habe, sage ich auch B bis Z!“   

              (Zitat aus einem Brief 1927 an seinen Bruder Otto)

 

 Einladung zur Sonderausstellung  „85. Jahre Ehrenbürger von Obermarsberg“  “Karl Friedrich Hein“  Freitag, den 17. April um 17:00 Uhr im Heimatmuseum der Stadt Marsberg in Obermarsberg.

Eine Würdigung des Lebens von Karl Friedrich Hein  Betrachtet man das Leben Karl Friedrich Heins auf der Grundlage seiner Biographie und aus der Sicht eines Obermarsbergers, dann stellt man eine gewisse Regelmäßigkeit fest, die gar nicht immer seinen Wünschen entsprach. Nach seiner Schulzeit als ein sehr guter Schüler, macht er eine Lehre, wechselt den Betrieb, bleibt aber der Büroarbeit im Steinkohlenbetrieb treu, macht Karriere, erhält Procura und wird schließlich einer von drei Geschäftsführern in der niederländischen Steinkohlenhandelsvereinigung, obwohl er in seiner Jugend von Abenteuern und Auslandsaufenthalten geträumt hat. Als er sich vom Geschäftsführerposten aus Gesundheitsgründen zurückzieht, nimmt er auf Bitten der Handelsvereinigung einen Platz im Aufsichtsrat ein. Weiterlesen

Großzügige Spende Für den Förderverein

Paul Scmmitz003Der ehemalige Leiter des Marsberger Gymnasiums Paul Schmitz feierte unlängst seinen Geburtstag im Sturmi-Cafe´ des Obermarsberger Museums.  Die sehr schönen Räumlichkeiten boten das rechte Ambiente für diesen Anlass! –  Der Jubilar  hatte seinen Gästen  vorgeschlagen, statt eines Geschenkes für den Förderverein Historisches Obermarsberg zu spenden. Er konnte nun den Herren Detlev Steinhoff  und Hermann Runte  vom  Vorstand des Vereins  den Betrag von 860,- Euro überreichen.